Die Schützengilde Raubach zu Gast im Heinrich Haus in Engers – eine Einrichtung für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen, sowie geistigen und psychischen Behinderungen und für Senioren. Hier bemüht man sich um ganzheitliche, individuelle Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe der Menschen, die dort leben, lernen und arbeiten. Ein mehr als guter Grund für uns, diese Einrichtung mit einem gemeinsamen Sporttag zu unterstützen!
Sport und Spiel verbindet und „Handicaps“ spielten hier keine Rolle. Also ging es auch mit *Rolli* es auf den Hindernisparcours, der durch zwei Schießeinlagen mit dem Lichtpunktgewehr zu einer Biathlon Anlage aufgemotzt wurde. Alles unter fachkundiger Anleitung unserer Jugendtrainerin samt ihrer Jugendabteilung, die neben der Technik auch jede Menge Know How und Spaß mitgebracht hatte.
Die Kinder und ihre Eltern meisterten den großzügig angelegten Parcours mit Leichtigkeit und hatten sehr viel Spaß dabei. Die Mischung aus Bewegung, Konzentration und dem Reiz des absolut Neuen mit dem Lasergewehr zu schießen war bei für die Kids wie für ihre erwachsenen Begleiter ein echtes Highlight!
Auch unsere Schützen hatten sichtlich Spaß an diesem Gemeinschaftsprojekt, welches eine sehr schöne Vorbereitung für unser großes Event in Zusammenarbeit mit den Special Olympics Landesverbänden NRW & Rheinland-Pfalz im kommenden Herbst war. Wir freuen uns sehr auf eine Fortsetzung dieser Kooperation und auf viele fröhliche Teilnehmer im September! Mehr zu dem geplanten Event „Special Olympics meets SGi“ erfahrt ihr bald hier….
Der Kommentarbereich ist geschlossen.